Die Zimmerei Isser aus Pfaffenhofen steht seit Jahren für Qualität im Holzbau – jetzt auch als kompetenter Ansprechpartner für Dachdecker in Tirol.
Mit Meister Hannes Stöckholzer als Geschäftsführer – Berufsgruppensprecher der Dachdecker (Wirtschaftskammer Tirol) und Vorsitzender der Kommission für Lehrabschlussprüfungen im Dachdeckerhandwerk – garantieren wir Ihnen höchste Fachkompetenz und einwandfreie Ausführung aller Dacharbeiten.
Als Ihr professioneller Dachdeckerbetrieb in Imst bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Dachdeckarbeiten – vom traditionellen Biberschwanzziegel bis hin zu modernen Dachplatten. Dabei setzen wir auf hochwertige Materialien, fachgerechte Verarbeitung und eine individuelle Planung nach Ihren Wünschen.
Ob klassisch rot, engobiert oder modern grau – Dachziegel sind nicht nur ein Schutz fürs Haus, sondern prägen auch maßgeblich dessen Erscheinungsbild. Wir verlegen hochwertige Tondachziegel und Betondachsteine, die extrem witterungsbeständig und frostfest sind. Betondachsteine bieten zudem eine wirtschaftliche Alternative mit hoher Maßgenauigkeit und einfacher Verlegung – ideal bei Sanierungen oder Neubauten mit klarer Linienführung.
Vorteile: langlebig, pflegeleicht, große Farb- und Formauswahl, gut kombinierbar mit Solartechnik.
Ein Dach aus Naturschiefer ist ein echtes Statement. Der Naturstein besticht durch seine unvergleichliche Optik und wird individuell per Hand verarbeitet. Jede Platte ist ein Unikat – für Dächer mit Charakter und besonderem Anspruch. Besonders geeignet ist Schiefer auch für Fassadenverkleidungen.
Vorteile: extrem langlebig (oft 80–100 Jahre), 100 % Naturprodukt, witterungsbeständig, edle Optik.
Ein Dach muss nicht langweilig sein. Mit speziellen Schmuckziegeln, Ornamenten oder farbigen Akzenten gestalten wir Dächer, die auffallen und das Gesamtbild des Gebäudes aufwerten. Besonders bei Repräsentationsobjekten, Hotels oder stilvollen Wohnhäusern bieten sich Schmuckdächer als visuelle Aufwertung an.
Vorteile: individuelle Gestaltung, hohe Wertigkeit, steigert die visuelle Präsenz Ihres Gebäudes.
Profilbleche sind die ideale Wahl für Hallen, Werkstätten, landwirtschaftliche Gebäude oder einfache Nebengebäude. Die Dächer sind leicht, rasch zu montieren und bieten dennoch hohe Stabilität. Wir bieten diese in verschiedenen Farben, Profilhöhen und Stärken – ganz nach Anforderung und Einsatzgebiet.
Vorteile: schnell montiert, wirtschaftlich, pflegeleicht, besonders robust.
Für Flachdächer, Balkone, Terrassen oder Übergänge braucht es professionelle Abdichtungen. Unsere Schwarzdecker sorgen mit Bitumenbahnen oder Flüssigkunststoff für eine dauerhafte, nahtlose Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse. Gerade bei älteren Gebäuden ist eine fachgerechte Abdichtung entscheidend für die Bausubstanz.
Vorteile: 100 % Dichtigkeit, Schutz vor Feuchteschäden, langlebige Lösung bei Flachdächern.
Die Biberschwanzdeckung ist eine zeitlose Dachform, die besonders im alpinen Raum Tradition hat. Mit ihrer geschwungenen, runden Form sorgt sie für ein harmonisches, elegantes Dachbild. Besonders bei historischen oder denkmalgeschützten Gebäuden, aber auch bei stilvollen Neubauten, ist diese Deckung sehr gefragt.
Vorteile: ästhetisch ansprechend, langlebig, ideal für Sanierungen von Altbauten oder stilvollen Einfamilienhäusern.
Moderne Eternitplatten bestehen heute aus gesundheitlich unbedenklichem Faserzement und sind eine ausgezeichnete Lösung für viele Dachformen. Sie sind leicht, nicht brennbar und besonders für Hallen, Wirtschaftsgebäude und Nebendächer geeignet. Dank vielfältiger Formate und Farben lassen sie sich auch kreativ einsetzen.
Vorteile: wirtschaftlich, nicht brennbar (Klasse A), leicht zu verlegen, ideal für große Dachflächen.
Ursprünglich, gemütlich und voller Tiroler Charme – Dächer mit Holzschindeln vermitteln Wärme und Natürlichkeit. Unsere Holzschindeln aus Lärche oder Fichte werden traditionell verarbeitet und sind besonders atmungsaktiv. Sie passen perfekt zu Berghütten, Chalets oder Almen.
Vorteile: atmungsaktiv, umweltfreundlich, schöne Patina mit der Zeit, traditionelles Handwerk.
Ein gut konstruiertes Steildach schützt nicht nur vor Regen, Schnee und Wind, sondern sorgt auch für ein angenehmes Wohnklima. Ob traditionelles Satteldach oder modernes Pultdach – wir planen und realisieren Steildächer exakt nach Ihren Vorstellungen. Mit durchdachter Dämmung und optimaler Belüftung wird Ihr Haus energieeffizient und wetterfest.
Vorteile: ideal für Tiroler Wetter, langlebig, viel Raumgewinn unterm Dach, optimale Entwässerung.
Unter der Leitung von Meister Hannes Stöckholzer, dem Berufsgruppensprecher der Dachdecker (WK Tirol) und Vorsitzenden der Kommission für die Lehrabschlussprüfungen, garantieren wir Ihnen fachlich und menschlich höchste Qualität. Bei uns führen Profis aus Tirol Ihre Arbeiten durch – keine Billiganbieter, keine Kompromisse.
Mit unserem strukturierten 8-Schritte-Prozess begleiten wir Sie von der kostenlosen Erstberatung bis hin zum Projektabschluss und darüber hinaus. Dabei legen wir besonderen Wert auf höchste Qualität und Kundenzufriedenheit. Mit der Zimmerei Isser ist Ihr Holzbauprojekt in besten Händen.
Ich durfte schon einige Projekte in und um mein Haus mit der Zimmerei Isser verwirklichen. Dabei sind sowohl die Firmenleitung, als auch die Mitarbeiter an Freundlichkeit und Kompetenz kaum zu überbieten. Das Preis Leistungsverhältnis ist jedenfalls hervorragend. Ich werde jedenfalls beim nächsten anstehenden Projekt definitiv wieder diese Firma wählen.
Unsere Aufstockung wurde einmalig! Herzlichen Dank für die Planung und Ausführung. Gerhard und sein Team haben eine gewaltige Leistung erbracht!
Verlässlicher Partner und immer pünktlich, verlässlich sowie gute Qualität bei gemeinsamen Projekten!
Wir haben in den letzten Jahren mehrere Projekte (Carport, Pergola, Zaun, etc.) durch die Firma Isser verwirklicht und waren bisher sehr zufrieden mit der kompetenten Beratung, Planung und einwandfreien Durchführung! Das verwendete Material/Produkt ist von bester Qualität! Die Mitarbeiter waren sehr verlässlich und haben ordentlich gearbeitet! Jederzeit gerne wieder!
Ein Dach sollte spätestens nach 30 bis 50 Jahren überprüft und ggf. erneuert werden – abhängig vom verwendeten Material. Erste Anzeichen für eine notwendige Sanierung sind: gebrochene Ziegel, undichte Stellen, Schimmelbildung im Dachstuhl oder steigende Heizkosten. Wir beraten Sie ehrlich, ob eine Reparatur genügt oder eine Sanierung sinnvoll ist.
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab: Architektur des Hauses, örtliche Bauvorschriften, Wetterlage, Budget und persönlichem Geschmack. Klassische Tonziegel, Biberschwanz, Naturschiefer oder moderne Blechdächer – wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile und finden gemeinsam die optimale Lösung.
Ja! Wir bieten neben klassischen Dachdeckerleistungen auch Spenglerarbeiten an – wie z. B. Alu- und verzinkte Stehfalzdächer, Prefa-Dächer, Dachrinnen, Anschlüsse und Verblechungen. Damit erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand – perfekt abgestimmt und fachgerecht montiert.
Die Kosten einer Aufstockung können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Projekts, den gewählten Materialien, dem Umfang der Arbeiten und der regionalen Preissituation. Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen ein faires Angebot machen können.
Die genaue Vorgehensweise bei einer Aufstockung kann je nach den spezifischen Anforderungen und dem Zustand des bestehenden Gebäudes variieren. Grundsätzlich folgt eine Aufstockung jedoch ähnlichen Schritten. Nach der Planung und Vorbereitung wird das bestehende Dach abgetragen. Anschließend erfolgt der Aufbau der neuen Geschosse, entweder durch vorgefertigte Module oder durch den Bau vor Ort.
Gewerbepark 36, 6405 Pfaffenhofen
+43 699 17998811
gerhard@zimmerei-isser.at
Gewerbepark 36, 6405 Pfaffenhofen
gerhard@zimmerei-isser.at
+43 699 17998811