Leistung

Aufstockungen Tirol

Aufstockungen Tirol – Erweitern Sie Ihr Haus mit Zimmerei Isser in Pfaffenhofen.

Die steigenden Grundstückspreise in Tirol machen Aufstockungen von Bestandshäusern zu einer attraktiven Option für die Erweiterung des Wohnraums. Bei Zimmerei Isser sind wir spezialisiert auf Aufstockungen mit Holzbauweise und bieten Ihnen zahlreiche Vorteile für Ihr Projekt. Das geringe Gewicht des Holzes spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf die Statik bestehender Gebäude. Durch den Einsatz von Holz wird nicht nur eine schnelle und effiziente Bauzeit ermöglicht, sondern auch ein angenehmes und gesundes Raumklima geschaffen.

Aufstockungen Tirol
Leistungen

Die Vorteile von Aufstockungen mit Holzbauweise

Aufstockungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen und sind eine effektive Möglichkeit, zusätzlichen Wohn- oder Arbeitsraum zu schaffen. In Tirol erfreuen sich Aufstockungen großer Beliebtheit, da sie eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zum Neubau darstellen. Zu den Vorteilen von Aufstockungen zählen:

Geringe Bauzeit

Durch Vorfertigung und einen gut geplanten Ablauf vergehen vom Abbruch des Bestandsdaches bis zum ersten Dach meist nur ca. 3 Tage!

Geringe Trocknungszeit

Da bei der Holzbauweise keine großen Mengen Wasser trocknen müssen ist ein rascher Einzug möglich.

Angenehmes, gesundes Raumklima

Holz ist der natürlichste Werkstoff überhaupt! Holz ist hygroskopisch und damit fähig, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und bei Bedarf auch wieder abzugeben.

Ökologisch!

Die Verwendung von Dämm-Materialien wie Kork, Holzwolle, Hanf oder Schafwolle ist ökologisch und damit nachwachsend bzw. naturschonend. Hier sind keine "grauen Energien" wie Styropor notwendig!

Keine Wärmebrücken

Holz selbst leitet Wärme nicht gut, daher sind Wärmebrücken leicht zu vermeiden bzw. in den Griff zu bekommen.

Zimmerei
Aufstockungen Zimmerei Isser Tirol
Aufstockungen Tischler
Isser
Vorteile

Nutzen Sie den begrenzten Raum optimal aus

Wenn Sie in Tirol ein Grundstück besitzen und den begrenzten Raum optimal nutzen möchten, sind Aufstockungen die ideale Lösung. Indem Sie Ihr bestehendes Gebäude nach oben erweitern, schaffen Sie zusätzlichen Wohnraum, ohne dabei die wertvolle Grundfläche zu beeinträchtigen. 

Dies ermöglicht Ihnen, den Raum effizient zu nutzen und Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Egal ob Sie zusätzliche Schlafzimmer, ein Home Office, einen Fitnessraum oder einen gemütlichen Rückzugsort schaffen möchten – mit einer Aufstockung maximieren Sie das Potenzial Ihres Hauses und machen das Beste aus dem begrenzten Raum in Tirol.

Wertsteigerung der Immobilie in einer begehrten Region wie Tirol

Eine Aufstockung Ihres Hauses in Tirol bedeutet nicht nur mehr Wohnfläche, sondern auch eine erhebliche Steigerung des Wohnkomforts. Durch die Erweiterung des Gebäudes können Sie Ihren Wohnraum großzügiger gestalten und neue Nutzungsmöglichkeiten schaffen. 

Ob ein helles und geräumiges Wohnzimmer, eine moderne Küche mit Essbereich oder ein großzügiges Badezimmer – eine Aufstockung ermöglicht es Ihnen, Ihren Wohnraum an Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen. Genießen Sie das Gefühl von mehr Platz, Komfort und Freiheit in Ihrem eigenen Zuhause.

Nachhaltigkeit

Verwendung von natürlichen, nachwachsenden Baumaterialien

Bei Aufstockungen legen wir bei Zimmerei Isser großen Wert auf die Verwendung von natürlichen, nachwachsenden Baumaterialien. Holz spielt dabei eine zentrale Rolle. Als nachhaltiger Rohstoff bietet es zahlreiche Vorteile: Es ist ressourcenschonend, energieeffizient und schafft ein angenehmes Raumklima. Bei der Aufstockung mit Holz werden ökologische Dämmmaterialien wie Kork, Holzwolle, Hanf oder Schafwolle eingesetzt, anstelle von herkömmlichen Materialien wie Styropor. Durch den bewussten Einsatz natürlicher Materialien tragen Sie zur Schonung der Umwelt bei und schaffen ein gesundes, ökologisches Wohnklima.

Energieeffiziente Gestaltung und Nutzung erneuerbarer Energien

Eine Aufstockung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Haus in Tirol energetisch zu optimieren und erneuerbare Energien zu nutzen. Durch den Einsatz moderner Technologien und energieeffizienter Baumaterialien kann der Energieverbrauch reduziert und der Wohnkomfort gesteigert werden. 

Bei der Planung berücksichtigen wir bei Zimmerei Isser die Integration von Solaranlagen, Wärmepumpen und anderen erneuerbaren Energiesystemen, um die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern. Dies führt nicht nur zu einer langfristigen Kosteneinsparung, sondern auch zu einer nachhaltigen Nutzung der Ressourcen und einer Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.

Schritt für Schritt

Mit unserem strukturierten 8-Schritte-Prozess begleiten wir Sie von der kostenlosen Erstberatung bis hin zum Projektabschluss und darüber hinaus. Dabei legen wir besonderen Wert auf höchste Qualität und Kundenzufriedenheit. Mit Zimmerei Isser ist Ihr Holzbauprojekt in besten Händen.

Aufstockungen Tirol

FAQ - Häufige Fragen

Durch Vorfertigung und einen gut geplanten Ablauf vergehen vom Abbruch des Bestandsdaches bis zum ersten Dach meist nur ca. 3 Tage!

Beim Aufstocken eines Hauses gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Zunächst sollten Sie die baurechtlichen Bestimmungen und Vorschriften in Ihrer Region prüfen. Informieren Sie sich über mögliche Genehmigungen, Bauhöhenbeschränkungen und Abstandsflächen zu benachbarten Gebäuden. Es ist ratsam, frühzeitig mit einem Architekten oder einer Zimmerei zusammenzuarbeiten, um die Machbarkeit des Projekts zu prüfen und eine fundierte Planung durchzuführen. Auch die Statik des bestehenden Gebäudes muss sorgfältig überprüft werden, um sicherzustellen, dass es für eine Aufstockung geeignet ist.

Eine Aufstockung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird das bestehende Dach abgetragen, um Platz für den neuen Aufbau zu schaffen. Anschließend erfolgt die Errichtung der neuen Geschosse, entweder durch den Einsatz von vorgefertigten Modulen oder durch den Bau der neuen Wände und Decken vor Ort. Die Integration der neuen Struktur in das bestehende Gebäude erfordert sorgfältige Planung und den Einsatz geeigneter Verbindungselemente, um eine stabile und sichere Konstruktion zu gewährleisten. Nach dem Aufbau der neuen Geschosse erfolgt die Fertigstellung der Innen- und Außenbereiche, einschließlich der Installation von Elektrik, Sanitär und der Ausführung von Dämmarbeiten.

Die Kosten einer Aufstockung können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Projekts, den gewählten Materialien, dem Umfang der Arbeiten und der regionalen Preissituation. Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen ein faires Angebot machen können.

Die genaue Vorgehensweise bei einer Aufstockung kann je nach den spezifischen Anforderungen und dem Zustand des bestehenden Gebäudes variieren. Grundsätzlich folgt eine Aufstockung jedoch ähnlichen Schritten. Nach der Planung und Vorbereitung wird das bestehende Dach abgetragen. Anschließend erfolgt der Aufbau der neuen Geschosse, entweder durch vorgefertigte Module oder durch den Bau vor Ort.

Kontakt

Kontaktieren Sie Uns

Standort

Gewerbepark 36, 6405 Pfaffenhofen

Rufen Sie an

+43 699 17998811

Senden Sie eine Email

gerhard@zimmerei-isser.at

Rückrufanforderung