Aufstockungen Ihres Hauses

mit Zimmerei Isser in Pfaffenhofen

Aufgrund der hohen Grundstückspreise, speziell in Tirol, bieten sich Aufstockungen von Bestandshäusern immer mehr an. Aufgrund der Statik (die wenigsten Gebäude sind auf eine Aufstockung ausgelegt) kommt Ihnen hier das niedrige Gewicht des Holzes zugute. Mit Holz baut es sich immer leichter als mit Ziegeln oder Beton!

Aufstockungen mit Holzbauweise – Die Vorteile

  • Geringe Bauzeit Durch Vorfertigung und einen gut geplanten Ablauf vergehen vom Abbruch des Bestandsdaches bis zum ersten Dach meist nur ca. 3 Tage!

  • Geringe Trocknungszeit Da bei der Holzbauweise keine großen Mengen Wasser trocknen müssen ist ein rascher Einzug möglich.

  • Angenehmes, gesundes Raumklima Holz ist der natürlichste Werkstoff überhaupt! Holz ist hygroskopisch und damit fähig, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und bei Bedarf auch wieder abzugeben.

  • Ökologisch! Die Verwendung von Dämm-Materialien wie Kork, Holzwolle, Hanf oder Schafwolle ist ökologisch und damit nachwachsend bzw. naturschonend. Hier sind keine "grauen Energien" wie Styropor notwendig!

  • Keine Wärmebrücken Holz selbst leitet Wärme nicht gut, daher sind Wärmebrücken leicht zu vermeiden bzw. in den Griff zu bekommen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.